Dem Serien-GT-R gingen eine Ende 2001 auf dem Autosalon von Tokio gezeigte Studie gleichen Namens und Ende 2005 ein Prototyp voraus. Im Gegensatz zu seinen Vorgängern wird der GT-R (R35) erstmals nicht mehr nur in einzelnen Märkten wie Japan und Großbritannien vermarktet, sondern auch in Ländern mit Linkslenkung. Der Spitzname „Godzilla“ (im japanischen „gojira“ gesprochen), wird übersetzt mit „König der Monster“ und soll das Prinzip vom Wolf im Schafspelz verdeutlichen. Im Vergleich mit Sportwagen dieser Klasse kann sich der Nissan GT-R hinsichtlich der Leistungswerte und Anschaffungskosten von anderen Herstellern abheben.
Unser GT-R ist ein Nachbau im Stil der Super GT Serie – ehemals All Japan Grand Touring Car Championship oder JGTC. Diese ist eine japanische GT-Meisterschaft, die von der Japan Automobile Federation (JAF) veranstaltet und von der FIA überwacht wird.
249,00 € – 389,00 €
inkl. 19% MwSt
Motor | V6 Bi-Turbo |
---|---|
Leistung | 750PS |
Getriebe | 6 Gang DSG |
Vmax | GP: 285 km/h |